
Goodgame Empire
Erschaffe Dein Königreich: Baue eine Burg und beweise Dein taktisches und wirtschaftliches Können! mehr...

Goodgame Big Farm
Kunterbuntes Farmspiel! Gestalte Deinen Bauernhof, bepflanze die Felder und züchte niedliche Tiere. mehr...
Browsergames - News & Cheats
Elvenezer Scratch: Winterevent bei Elvenar
05. Dezember 2019Das Winterevent von Elvenar erzählt eine Geschichte, die dir in ähnlicher Form vielleicht schon einmal begegnet ist … Spiele die Quests und hole dir jede Menge Belohnungen! Elvenar: Die Geschichte von Elvenezer...[mehr]
Der Forge-Express wartet: Winter-Event bei Forge of Empires
05. Dezember 2019Seit wenigen Tagen läuft bei Forge of Empires das Winterevent. Der Forge-Express fährt ein und bringt dir eine Geschichte mit insgesamt 70 Quests mit. Quests und Geschenke für Forge of Empires Beim diesjährigen Winterevent...[mehr]
Neue Inhalte: Update bei Goodgame Empire
26. November 2019In den letzten Tagen wurde bei Goodgame Empire ein Update eingespielt, das einige neue Funktionen für euch bereithält. Neu ist zum Beispiel das Relikt-Treibhaus und der überarbeitete Thron der Gemeinschaft. Die Lehrlingsmarken...[mehr]
Neue Funktionen und Bugfixes für Grepolis
25. November 2019Am 27. November ist bei Grepolis ein neues Update geplant. Version 2.202 bringt ein paar kleinere Verbesserungen und eine Reihe von Bugfixes. Grepolis: Verbesserungen und neue Funktionen Mit dem neuen Update werden einige...[mehr]
Die neue Goldfischrettung für Goodgame Big Farm
23. November 2019Wenn du schon einige Zeit Goodgame Big Farm spielst, dann kennst du die Goldfischrettung sicher schon. Bei diesem Event bringst du Goldfische heil nach Hause. Jetzt gibt es neue Belohnungen bei der Goldfischrettung. Rette...[mehr]
Was ist das Besondere an Browsergames?
Im Bereich der Online-Spiele lässt sich ein deutlicher Trend erkennen: Browsergames können immer mehr Marktanteile gewinnen und Spieler für sich begeistern. Doch woran liegt das und was zeichnet Browsergames aus? Sind kostenpflichtige Spiele besser als kostenlose Spiele und bist Du vielleicht vielmehr der Typ für MMORPGs (Massively Multiplayer Online Role-Playing Games)? Hier erfährst Du mehr.
Kennzeichen von Browsergames
Grundsätzlich definieren sich Browsergames dadurch - wie der Name schon verrät - dass sie unmittelbar im Browser gespielt werden. Es ist keinerlei Installation auf der lokalen Festplatte erforderlich. In der Regel genügt eine einmalige Registrierung auf der Internetseite des Browsergames, um sich anschließend zum Spielen mit Benutzernamen und Passwort einzuloggen. Die größten Vorteile dieser Methode sind zum einen der schnelle und einfache Start, zum anderen kannst Du das Browsergame mit deinen Login-Daten an jedem beliebigen Rechner online spielen: von zu Hause aus, auf der Arbeit oder überall auf der Welt unterwegs vom Smartphone. Dies ist sicherlich einer der Hauptgründe, wieso die Browsergames von Anbietern wie Upjers derart beliebt sind. Dem gegenüber steht allerdings die Leistungsbeschränkung: Alle Daten, die zum Spielen der Games erforderlich sind, müssen online über die Internet-Verbindung übertragen werden. Um allen Spielern ein flüssiges Spielen zu ermöglichen, müssen die Entwickler Spielumfang und vor allem Grafik im Rahmen halten.
Browsergames oder MMORPGs
Um einen Punkt vorwegzunehmen: Natürlich kannst Du beide Spielesorten - Browsergames und MMORPGs - spielen und musst Dich nicht auf eine Sorte festlegen. Dennoch bevorzugen die meisten Spieler eine bestimmte Rubrik. Die Entscheidung richtet sich in der Regel nach zwei Aspekten: Auf der einen Seite steht für viele Spieler die Grafik im Vordergrund. Sie wollen möglichst detaillierte und weitläufige Landschaften, realistisch gestaltete Charaktere und hochauflösende Effekte sehen. Diese Punkte konnten Browserspiele durch die zuvor erwähnte Leistungsbeschränkung in der Vergangenheit nicht immer bieten, haben in den letzten Jahren aber massiv aufgeholt.
Auf der anderen Seite stellt der Zeitaufwand ein wichtiges Kriterium dar. Wenn Du Games suchst, in denen Du unregelmäßig aktiv sein kannst, ohne Nachteile zu haben, sind MMORPGs oftmals weniger geeignet. Hier ist häufiges Spielen nötig, um einen Spielfortschritt zu erreichen und den Spielspaß aufrecht zu erhalten. Zwar gibt es PvP-Optionen, die auch für Gelegenheits-Spieler konzipiert sind, durch wahrscheinliche Niederlagen gegen aktivere Spieler kann jedoch schnell Frust auftreten. Browsergames hingegen erfordern in der Regel weniger Zeitaufwand; so entwickeln sich die Charaktere häufig auch in Abwesenheit weiter. Dennoch muss festgehalten werden, dass Gelegenheitsspieler auch in Browsergames kaum an die Spitze der Ranglisten klettern können.
Internetzugang
Da Browsergames im Internet gespielt werden, ist eine möglichst schnelle Internetverbindung von Vorteil. Sicherlich kann ein Browserspiel auch über eine Modemverbindung gespielt werden, doch leidet der Spielspaß darunter. Eine schnellere DSL-Verbindung darf es schon sein. Insbesondere bei aufwändig gestalteten Games sollte auch der Rechner nicht allzu schwach auf der Brust sein. Das Berechnen der Spielszenarien findet zwar online statt, doch muss der heimische Browser ebenfalls eine Menge an Daten verarbeiten. Damit bei den Games nichts stockt und ruckelt ist Arbeitsspeicher erforderlich. 2GB, besser noch 4GB, sollten es mindestens sein, dann kann das Abenteuer beginnen.
Gebühren
Es gibt nur wenige Browsergames, die grundsätzlich gebührenpflichtig sind. Regelmäßige Gebühren würden einen Großteil der Spieler abschrecken und den Erfolg eines Browsergames mindern. Auch im Bereich der MMORPGs nimmt die Zahl der kostenlos verfügbaren Spiele deutlich zu. Dennoch müssen alle Games finanziert werden, was durch das folgende bewährte Konzept geschieht: Für gewöhnlich sind entweder sogenannte Premium-Accounts oder ein Ingame-Shop vorhanden. Beide Varianten ermöglichen es Dir, gegen reales Geld Items, Rüstungen oder andere Spielvorteile zu erwerben. So kann es beispielsweise sein, dass ein Aufbau Browsergame den Premium-Mitgliedern verkürzte Bauzeiten gewährt. Womöglich kannst Du in einem Rollenspiel auch spezielle Waffen erwerben, die sich auf anderem Weg nicht finden lassen. Damit nicht-zahlende Spieler den Spielspaß beibehalten, sind die gebührenpflichtigen Vorteile in der Regel nur geringfügig und selten spielentscheidend.
Fazit
Browserspiele eignen sich hervorragend für Gelegenheitsspieler, deren Hauptaugenmerk nicht auf Grafik oder Spielumfang liegt. Sie lassen sich unkompliziert, flexibel und ohne allzu viel Zeitaufwand im Browser spielen. Kosten entstehen für Dich nur, wenn Du Vorteile - etwa in Form von speziellen Items – erwerben möchtest, ansonsten sind die Games kostenlos. Daher wird die Beliebtheit der Browsergames auch in Zukunft mit Sicherheit noch weiter steigen.
TOP BROWSERGAMES
Browsergamer.com bewerten
BESTE BEWERTUNG
GAMEFINDER
Wähle aus, was Du gerne spielst und wir zeigen Dir die passenden Browsergames.