Forge of Empires: 1.000.000 Spieler in acht Wochen

Forge of Empires, das strategische Browsergame von InnoGames hat bisher eine Million Spieler erreicht.
Forge of Empires, das strategische Browsergame von InnoGames, hat bisher eine Million Spieler erreicht. Das Spiel ging Ende April in die Open Beta und ist bisher in 18 Sprachen erschienen. Dieses Ergebnis ist der erfolgreichste Start in der Geschichte von InnoGames. Ebenso wurde Forge of Empires kürzlich als bestes Browserspiel bei den European Games Awards nominiert. Hier kann bis zum 13. August für das Spiel abgestimmt werden.
Zusätzlich werden nächste Woche mit einem Update eine Reihe neuer Features eingebaut. Von nun an sind Spieler nicht nur in der Lage, umsonst innerhalb ihrer Gilde miteinander zu handeln, sondern können auch Wohngebäude einfacher durch modernere Versionen ersetzen. Darüber hinaus wird das neue neighborhood merging system Spieler desselben Rangs dynamisch in Nachbarschaft zueinander bringen. Alle Änderungen werten die Multiplayer-Aspekte des Spiels weiter auf.
Forge of Empires ist ein browserbasiertes Strategiespiel, in dem Spieler ihre ganz eigene Stadt erschaffen und über die Jahrhunderte begleiten. Kulturelle Bauwerke wie Schulen und Kirchen steigern das Wohlbefinden der Einwohner, die Erforschung von Technologien sorgt für den nötigen Fortschritt. Städte anderer Herrscher können besucht und unterstützt werden. Ebenso können Spieler sich durch stetig wachsende PvP-Features mit ihren Nachbarn messen. Für beides sind jedoch eine schlagkräftige Armee sowie eine ausgeklügelte Taktik von entscheidender Bedeutung. Weitere Informationen bietet InnoGames auch im offiziellen Blog.
InnoGames gehört mit über 80 Millionen registrierten Spielern zu den weltweit führenden Entwicklern und Anbietern von Onlinespielen. Das Hamburger Unternehmen erzielte bislang große Erfolge mit Spielen wie Die Stämme, The West und Grepolis.