Forge of Empires: beschleunigte Hardware und mehr Stadterweiterungen

Bessere Nutzung der Rechenpower und größere Städte verspricht Version 1.25 bei Forge of Empires.
Am kommenden Dienstag wird bei Forge of Empires die neue Version 1.25 eingespielt. Neben kleineren Verbesserungen und vielen Bugfixes gibt es zwei neue Besonderheiten: die Erweiterung der Stadtkarte und die Hardwarebeschleunigung.
Die Hardwarebeschleunigung bei Forge of Empires
Mit der neuen Version wird Forge of Empires noch schneller. Bei der Darstellung der Stadt können nun anstelle der Prozessorressourcen auch die der Grafikkarte verwendet werden. Bei den meisten moderneren Geräten hat das einen ordentlichen Leistungsschub zur Folge. Um die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren, klickst du im Spiel unten links auf „Einstellungen“ und setzt ein Häkchen an der passenden Stelle. Aber Achtung: Noch ist die Hardwarebeschleunigung in der Beta-Phase. Die meisten Animationen funktionieren mit dem neuen Prozess noch nicht.
Die erweiterte Stadtkarte bei Forge of Empires
Die Umgebung der Städte bei Forge of Empires wurde so überarbeitet, dass du zusätzliche Erweiterungen für die Karte benutzen kannst. Du hast also mehr Möglichkeiten und mehr Platz, um deine Stadt zu erweitern und auszubauen.
Bugfixes bei Forge of Empires
Das Hauptaugenmerk des kommenden Updates lag auf der Behebung von Fehlern. Zum Beispiel wurden ein Fehler behoben, durch den gesammelte Ressourcen manchmal nicht in der Animation angezeigt wurden. Hat eine Quest keine Hinweise, wird nun auch kein leeres Fenster mehr im Tooltip angezeigt. Auch der Vollbildmodus funktioniert jetzt wie gewollt. Gegenstände, die aus dem Inventar benutzt werden, werden nun auch bei entsprechenden Zielen einer Quest berücksichtigt. Auch der Fehler, der einigen Spielern das Schreiben im Chat unmöglich machte, ist nun behoben.
Diese und weitere Bugfixes sowie die Stadterweiterung und die Hardwarebeschleunigung werden mit dem kommenden Update am 6. Mai bei Forge of Empires eingespielt.