Gilden ziehen in Forge of Empires ein

InnoGames integriert Gilden in Forge of Empires.
InnoGames hat heute ein neues Update für Forge of Empires eingespielt. Unter anderem haben die Spieler ab sofort die Möglichkeit sich in Gilden zu verbünden. Neben den bereits bestehenden sozialen Interaktionen arbeiten sie so noch enger zusammen und unterstützen sich gegenseitig.
Das neue Update steigert durch ein neues globales Rang-System aber auch die Konkurrenz zwischen den Spielern.
Eine Gilde gründen die Spieler, indem sie Einladungen an ihre Freunde auf ihrer Welt schicken. Um Pläne zu schmieden und die gegenseitige Unterstützung zu organisieren, steht jeder Gilde ein eigenes Forum zur Verfügung. Weitere neue Gilden-Features werden schon bald folgen. Das neue globale Ranking entfacht den Kampf um die besten Platzierungen in jeder Spielwelt. Von nun an messen sich die Spieler nicht mehr nur mit den Gegnern in ihrer Nachbarschaft, sondern auch mit anderen talentierten Spielern in ihrer Welt. Drei verschiedene Ranglisten sind verfügbar: Spieler, Gilden und Medaillen. Insgesamt steigern die neuen Features sowohl die kooperativen, als auch die kompetitiven Multiplayer-Aspekte des Spiels.
Forge of Empires ist ein browserbasiertes Strategiespiel, in dem die Spieler ihre ganz eigene Stadt erschaffen, die sie von Beginn der Steinzeit an über die Jahrhunderte begleiten. Dabei gilt es neue Technologien zu erforschen, epochale Bauwerke zu errichten und das eigene Imperium über den ganzen Kontinent auszudehnen. Seit dem Start der Open Beta haben sich bereits über 500.000 Spieler im Spiel angemeldet. Zusätzliche Informationen zum Spiel gibt es auch im offiziellen Blog.
Mit rund 80 Millionen registrierten Spielern weltweit gehört InnoGames zu den führenden Anbietern von Onlinespielen. Zu den bekanntesten Titeln zählen die Strategiespiele Die Stämme und Grepolis sowie das Rollenspiel The West.