Ikariam erhält umfassendes Update mit Allianzen

Gameforge führt bei Ikariam Herrschaftsformen und neue Allianzfeatures ein
Ikariam hat ein großes Feature-Update erhalten, das heute weltweit veröffentlicht wurde. Die über 50 Millionen registrierten Spieler können sich auf die »Herrschaftsformen« freuen, die als neues Element die strategische Komponente des Spieles unterstreichen. Die Spieler-Allianzen in Ikariam werden aufgewertet und bekommen ein umfassendes internes Kommunikationssystem.
Die Vielfalt an Taktiken, mit denen Spieler ihr Inselreich zum Erfolg führen können, wird mit den Herrschaftsformen weiter ausgebaut. Über die Akademie, im Spiel der Ort der Forschung, lassen sich verschiedene Formen der Herrschaft, etwa Aristokratie, Oligarchie oder Demokratie entwickeln. Jedes Herrschaftssystem formt auch die Gesellschaft der Insel, gibt in bestimmten Bereichen Boni, schwächt dafür aber andere Teile. So können Spieler ihr Reich noch besser abstimmen und stärker spezialisieren – und so etwa als großer Forscher oder als Lenker eines weltumspannenden Handelsimperiums in die Geschichte eingehen.
Das neue Allianzkommunikationssystem stärkt die Funktion von Allianzen im Spiel und damit den Zusammenhalt von Spielern. Diese können sich nun innerhalb von Ikariam koordinieren. Hierzu steht ihnen künftig ein In-Game-Chat zur Verfügung. Ebenfalls im Spiel integriert ist nun ein Allianzforum, in dem Teilnehmer verschiedene, zur Allianz passende, Rollen erhalten. So können Angriffe oder Ressourcenverwaltung koordiniert werden, ohne das Spiel zu verlassen. Zusätzlich wird die starke soziale Komponente des Spiels unterstützt, indem sich Allianzmitglieder privat austauschen oder zu gemeinsamen Veranstaltungen verabreden.
Das Browsergame Ikariam entführt den Spieler auf eine antike Insel im Meer. Unter seiner Hand wird ein kahler Küstenstreifen Sitz einer blühenden Metropole. Viele verschiedene Strategien führen den Spieler dabei zum Erfolg. Ob er den Schwerpunkt auf Wirtschaft, Forschung oder Militär legt, bleibt allein ihm überlassen. Unterstützung erhält er von vier treuen Beratern – oder von seinen Mitspielern. Mit ihnen kann er beispielsweise Handel treiben oder militärische Allianzen gründen, und so Angriffe verfeindeter Völker abwehren. Seit seiner Veröffentlichung im Januar 2008 konnte Ikariam über 50 Millionen Spieler in 38 Ländern begeistern und zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten browserbasierten Strategiespielen aller Zeiten.