My Cafe Katzenberger
Auf einer sonnigen Insel im Süden einem gemütlichen Job nachgehen – ein Traum für viele Menschen. Daniela Katzenberger hat sich diesen Traum erfüllt: Die Katze hat auf Mallorca ihr eigenes Restaurant eröffnet. Dass der Job im Süden wirklich Spaß macht, beweist Daniela nun in ihrem ersten eigenen Browsergame.
In My Café Katzenberger trittst du mit tatkräftiger Unterstützung der Katzenberger persönlich in die pinken Fußstapfen des TV-Sternchens. Dein Job ist es, das Café Katzenberger auf der Urlaubsinsel Mallorca zum Erfolg zu führen. Dabei kämpfst du mit Gästen, Zutaten, Geldnot und der sehr grell gefärbten Einrichtung. Zuerst allerdings steht ein kleines Tutorial, in dem dir Daniela Katzenberger persönlich die grundlegenden Schritte im My Café Katzenberger erklärt. So kaufst du erste Einrichtungsgegenstände und Rezeptzutaten, köchelst am ebenfalls sehr pinken Herd ein paar Gerichte und bedienst die neugierig hereinströmenden Gäste.
Je mehr Gäste satt und zufrieden – und um einige Katzentaler ärmer – dein Restaurant verlassen, desto höher steigst du im Level auf. Dazu kommen regelmäßige Quests in denen du Aufgaben zu erfüllen hast. Eine gewisse Menge Gäste in einer vorgegebenen Zeit zu bedienen beispielsweise oder eine gewisse Menge Speisen zu spenden.
Tomatensoße und Kirschkuchen
Mit höheren Levels steigen deine Kochkünste. So servierst du zu Beginn eher unbeholfen Nudeln mit Tomatensoße, später geht es dann über Bolognesesoße zu Omelette und immer raffinierteren Rezepten. Diese stellen aber auch größere Ansprüche an deine Vorrats-Logistik und erfordern immer mehr und teurere Zutaten. Mit den Katzentalern solltest du also haushalten.
Dabei ist es in My Café Katzenberger furchtbar einfach Katzentaler auf den Katzenkopf zu hauen. Neue Einrichtung und Deko kostet ebenso Geld wie die Zutaten für die Rezepte. Dabei gilt: Ohne kulinarische Meisterleistungen kommt kein neues Geld in die Kasse, deine Prioritäten sollten daher feststehen. Übrigens: Es ist sogar möglich, neue Rezepte einzusenden. Diese tauchen dann nicht nur im Spiel auf sondern werden unter Umständen sogar im echten Katzenberger-Cafe kredenzt.
Pinkes Paradies mit hübscher Grafik
Wenn du dich für die motivierende Restaurant-Simulation My Café Katzenberger interessierst solltest du der Farbe Pink sehr offen gegenüberstehen. Daniela Katzenberger hat sehr eindeutige farbliche Vorlieben und so ist nicht nur die Wand des Restaurants knallig gestrichen sondern auch der Herd und die Theken erstrahlen in pinker Farbgebung – und sogar die Errungenschaften haben zumeist mit der Farbe zu tun. Da macht auch die Katzenberger selbst keine Ausnahme – dafür ist die Vorzeige-Blondine aber besonders hübsch und geschmeidig in 3D animiert. Möglich macht das die Unity-Grafikengine. Vor dem ersten Start des Spieles ist aus diesem Grunde auch der Unity-Player herunterzuladen, was aber sehr schnell vonstattengeht.
Genug gefachsimpelt, auf geht’s nach Mallorca ins pinke Paradies der Katzenberger. Verschönere dein My Café Katzenberger mit tollen Dekoelementen, koche spannende Rezepte und freue dich über die glücklichen 3D-animierten Gesichter deiner Kundschaft. Sprich: Genieße eine knallbunte Zeit an der Seite einer netten Blondine. Nur den Strand wirst du in My Café Katzenberger eher selten sehen – dafür gibt’s aber ja andere Browsergames.
Veröffentlicht von Lena am 15.04.2013
My Cafe Katzenberger bewerten
ÄHNLICHE SPIELE
Die kuscheligsten Kämpfer aller Zeiten erwarten dich bei Brave Little Beasties.