Farmerama: Verhindere reale Verkehrsunfälle im Kino-Projekt

Im Kino-Projekt bei Farmerama geht es um die Weiterentwicklung eines Fahrassistenten, der reale Unfälle verhindern helfen soll.
Eine Verkehrs-Simulation läuft gerade im Kino des Browsergames Farmerama. Deine Aufgabe ist es, Autos und Personen zu markieren und so bei der Entwicklung einer automatischen Notbremse mitzuhelfen.
Das ist ganz reale Software-Entwicklung, aber im Browsergame. Ein interessantes Projekt, das Leben retten kann!
Das neue Kino-Projekt bei Farmerama:
1,24 Millionen Menschen sterben täglich bei Verkehrsunfällen. Viele davon ließen sich durch eine automatische Notbremse verhindern, die innerhalb von Sekundenbruchteilen auf Hindernisse reagiert und den Wagen schnell zum Stehen bringt. Bisher funktionieren diese Systeme aber noch längst nicht zuverlässig. Bigpoint und das Heidelberg Collaboratory for Image Processing (HCI) arbeiten mit dem neuen Kino-Projekt von Farmerama daran, diese automatischen Lebensretter weiterzuentwickeln.
Für dich als Spieler von Farmerama bedeutet das: Statt Werbefilmen siehst du im Kino momentan eine kleine Verkehrs-Simulation. Deine Aufgabe ist es, in den Videos bestimmte Personen oder Autos wiederzufinden und zu markieren. So bringst du nach und nach auch der HCI-Software bei, Verkehrssituationen zuverlässiger zu unterscheiden. Nach dem Markieren bewertest du noch kurz das Spiel im Hinblick auf den Schwierigkeitsgrad und den Spaß, den du hattest, und das war es auch schon. Natürlich bekommst du auch bei dieser Aktion Kino-Punkte, die du gegen Belohnungen eintauschen kannst.
Ebenfalls neu bei Farmerama: Der Kundenreset im Farmhaus
Der Button zur Zeitanzeige und der Reset der Kundenaufträge im Farmhaus wurden ebenfalls erneuert. Beim Premiumkunden hat sich noch ein Fehler eingeschlichen: Es gibt bei ihm im Moment keine Anzeige zum Gratis-Reset. Bigpoint arbeitet schon an diesem Problem.
Übrigens: Nächste Woche wird es wieder besonders spannend bei Farmerama: Am 20.2. startet die Fischzucht-Quest.